zurück

Fremdenfeindliche Schmierereien an Flüchtlingsunterkunft ++ Garstedt - Einbrecher stehlen Zigaretten aus Einkaufsmarkt ++ Landkreis - Wohnhauseinbrüche ++ u.w.M.

Bahnhofstr. - 02.11.2015

Fremdenfeindliche Schmierereien an
Flüchtlingsunterkunft

Am Freitagmorgen haben Unbekannte die Flüchtlingsunterkunft 'Am
Langen Sal' mit fremdenfeindlichen Symbolen und Parolen beschmiert.
Die Tat ereignete sich zwischen 06:55 und 07:50 Uhr. Die Täter
konnten unerkannt flüchten.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Buchholz unter Tel.
04181/2850 entgegen.

Garstedt - Einbrecher stehlen Zigaretten aus Einkaufsmarkt

Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag gegen 04:30 Uhr in einen
Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße eingebrochen. Um in den
Verkaufsraum zu gelangen, hebelten die Täter ein Fenster auf. Die
Einbrecher nahmen Tabakwaren an sich und flüchteten mit einem
Fahrzeug in unbekannte Richtung.

Hinweise bitte an die Polizei in Winsen unter Tel. 04171/7690.

Landkreis - Wohnhauseinbrüche

Einbrecher suchten am vergangenen Wochenende fünf Wohnhäuser im
Landkreis Harburg heim.

In Buchholz brachen Unbekannte am Samstag zwischen 15:00 Uhr und
23:30 Uhr in der Friedrichstraße durch Aufhebeln einer Terrassentür
in ein Einfamilienhaus ein. In der Zeit zwischen Samstag, 17:30 Uhr,
und Sonntag, 16:56 Uhr, hebelten Einbrecher ein Fenster eines
Einfamilienhauses im Postweg im Ortsteil Dibbersen auf.

Im Weidenweg in Tostedt kletterten Unbekannte in der Nacht von
Samstag auf Sonntag über eine Bank und eine Jalousie zu einem
gekippten Fenster im Dachgeschoss. Die Täter hebelten dieses Fenster
auf und stiegen in das Einfamilienhaus ein. In der Straße 'In der
Baumschule' brachen Unbekannte im Zeitraum von Freitag, 09:00 Uhr,
bis Sonntag, 11:25 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein.

In Salzhausen suchten Einbrecher in der Zeit zwischen Samstag,
20:00 Uhr, und Sonntag, 12:33 Uhr, ein Einfamilienhaus im Föhrenweg
heim. Die Täter hebelten auch hier ein Fenster auf.

Die Genaue Schadenshöhe kann bislang nicht beziffert werden.

Die Polizei in Buchholz bittet unter Tel. 04181/2850 um Hinweise
aus der Bevölkerung.

Buchholz/Holm-Seppensen - Auto steht in Flammen

In der Nacht zum Montag ging gegen Mitternacht ein Notruf bei der
Polizei ein. Eine Frau hatte nach einem lauten Knall einen brennenden
Pkw im Bahnhofsweg bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Der Wagen
brannte trotz des zügigen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehr aus
Holm vollständig aus. Der Schaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf etwa 14.000 Euro.

Die Brandursache steht bislang nicht fest. Die Polizei hat das
betroffene Fahrzeug beschlagnahmt und die Ermittlungen dazu
aufgenommen.

Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 04181/2850 bei der Polizei
in Buchholz zu melden.

Winsen - Jugendliche randalieren in der Innenstadt

Jugendliche haben gegen 01:18 Uhr in der Nacht zum Montag in der
Marktstraße Verkehrsschilder aus dem Boden gezogen und umgeknickt,
einen Briefkasten beschädigt sowie mehrere Blumenkübel und Fahrräder
umgestoßen. Ein Zeuge rief die Polizei, die trotz intensiver Suche
die Randalierer nicht mehr stellen konnte. Diese waren
zwischenzeitlich geflüchtet.

Der entstandene Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei
in Winsen bittet unter Tel. 04171/7960 um sachdienliche Hinweise.

Winsen - Bekiffte Rollerfahrer hatten keinen Führerschein

Am Sonntagabend gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Meldungen über zwei
Rollerfahrer ein, die mit mit ihren Fahrzeugen ohne Beleuchtung durch
den Viehhallenweg rasen würden. Kurze Zeit später trafen Beamte der
Polizei Winsen vor Ort ein und kontrollierten die beiden
Rollerfahrer. Schnell stellte sich heraus, dass die beiden
20-jährigen Winsener, unter Drogeneinfluss standen. Sie mussten die
Beamten auf die Wache begleiten, wo ihnen eine Blutprobe entnommen
wurde. Einen Führerschein konnte keiner der beiden 20-Jährigen
vorzeigen - sie besaßen nämlich keinen. Zudem waren die
offensichtlich verkehrsunsicheren Motorroller nicht versichert. An
dem einen Roller war ein falsches Versicherungskennzeichen
angebracht, an dem anderen fehlte es gänzlich.

Gegen die beiden 20-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren unter
anderem wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeikommissar
Lars Nickelsen
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 - 150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Rucksack geraubt - Opfer mit Messer verletzt +++ Pkw abgebrannt - A 261 gesperrt
17.08.2020 - Bahnhofstr.
Am frühen Samstagmorgen, gegen drei Uhr, wurden zwei Männer in der Bahnhofstraße von 6-8 weiteren Männern provoziert und angegriffen. Während er Rangelei zückte einer der Angreifer ein Messer und verl... weiterlesen
Asia-Laden überfallen - Besitzer muss ins Krankenhaus +++ Flucht mit dem Fahrrad +++ Schwer verletzt aus Pkw gerettet - Fahrer war nicht angeschnallt +++ Schulgebäude verwüstet
03.06.2020 - Bahnhofstr.
Asia-Laden überfallen - Besitzer muss ins Krankenhaus Am frühen Dienstag-Abend, um 17.35 Uhr, betraten zwei Männer den Asia-Shop am Rathausplatz. Sofort ging der eine zum Tresen und schlug dem 55-jäh... weiterlesen
Wem gehört dieser Schmuck? Polizei sucht Eigentümer ++ 17-Jähriger durch Tritte und Schläge verletzt ++ u.w.M.
10.03.2016 - Bahnhofstr.
Wem gehört dieser Schmuck? Polizei sucht Eigentümer Am 04. Januar 2016 nahmen Beamte der Polizeiinspektion Harburg einen 29-jährigen Wohnhauseinbrecher nach spektakulärer Flucht fest. Wir be... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen